Organisation
Das YIN ist eine selbstverwaltete Organisation. Das Netzwerk wird durch einen erweiterten Vorstand im Sinne der Satzung und der Beschlüsse der monatlichen YIN-Mitgliederversammlungen geführt. Der erweiterte Vorstand setzt sich aus zwei repräsentativen Sprechern und den Vorsitzenden der aktiven Ausschüsse zusammen. Alle Mitglieder des erweiterten Vorstandes werden von der Mitgliederversammlung gewählt um die Interessen des Netzwerks und seiner Mitglieder am KIT und darüber hinaus zu vertreten.
Im täglichen Geschäftsablauf wird der Sprecher und seine Stellvertreter durch die YIN-Geschäftsstelle unterstützt, die disziplinarisch bei Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) angesiedelt ist und auch am KHYS ihren derzeitigen Sitz hat.
Zudem arbeitet das YIN eng mit den Dienstleistungseinheiten Forschungsförderung (FOR) und Personalentwicklung und Berufliche Förderung (PEBA) zusammen.
Name | Funktion | Tel. | |
---|---|---|---|
Dr. Hartwig Anzt | Repräsentativer Sprecher | +49 721 608-22756 | |
Dr. Dominic Bresser | Sprecher PR-Ausschuss | +49 731 50 34117 | |
Dr. rer. Nat. Christian Grams | Sprecher Finanzausschuss | +49 721 608-26544 | |
Dr. Manuel Hinterstein | Repräsentativer Sprecher | +49 721 608-44373 | |
Jun.-Prof. Katharina Scherf | Sprecherin Alumniausschuss | +49 721 608-42929 |
Aufgaben
- Interessenvertretung des Young Investigator Network (YIN) innerhalb KIT
- Repräsentanz des YIN nach Außen
- Führung der Geschäfte im Sinne der Satzung und der Beschlüsse der YIN-Mitgliederversammlung
- Einberufung und Leitung der YIN-Mitgliederversammlung
Alle Sprecher sind unter einer gemeinsamen E-Mailadresse sprecherHec4∂yin kit edu erreichbar.