Erfahre mehr über YIN von YIN-Mitgliedern: JProf. Petra Schwer und HYIG-Leiter Thomas Brown im Video-Portrait
Das ist YIN

Das Young Investigator Network (YIN ) ist eine Pionierleistung und unseres Wissens das einzige Netzwerk seiner Art, das sich seit mehr als 15 Jahren bewährt hat. YIN lebt und gedeiht mit dem Engagement seiner Mitglieder - den Nachwuchsgruppenleitenden (JRGLs), den Junior- und Tenure-Track-Professorinnen und Professoren am KIT. YIN bringt sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre zusammen und vereint sie als eine Peer-Gemeinschaft, die mit einer starken Stimme handeln und sprechen kann. Das ist der Schlüssel zum Erfolg, der das Netzwerk auszeichnet und seine Mitglieder in die Lage versetzt, die Forschungslandschaft am KIT aktiv mitzugestalten.
Die Hauptaufgaben des YIN sind:
- die Vertretung der Interessen der YIN-Mitglieder in der Hochschulpolitik
- eine Plattform für die wissenschaftliche und persönliche Vernetzung der Peer-Community zu bieten
- ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogamm anzubieten
- Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit durch YIN Grants und Netzwerkzuschüsse