Pressemitteilungen über das YIN und seine Mitglieder

Pressemitteilungen 2023
- Bau- und Wohntrends im Zeichen des Klimawandels in Presseinformation 026/2023 (YIN Mitglied TT.-Prof. Moritz Dörstelmann, 12.04.2023)
- Realitätscheck für Energiewendetechnologien in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Giovanni De Carne, Ausgabe 01/2023, S. 10)
- Für Ulrich W. Paetzold ist die Produktion von Strom aus Sonnenlicht pure Magie in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold, Ausgabe 01/2023, S. 42)
- Hat künstliche Intelligenz auch Schwächen in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Christian Wressnegger, Ausgabe 01/2023, S. 52)
- Winfried Kretschmann zu Besuch beim Exzellenzcluster POLiS in Presseinformation 003/2023 (YIN Mitglied TT.-Prof. Helge Stein, 03.02.2023)
- ERC Consolidator Grants für zwei Forscher des KIT in Presseinformation 002/2023 (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold und Dr. Frank Biedermann, 31.01.2023)
Pressemitteilungen 2022
- IT-Sicherheit: Trainingsschwächen bei Künstlicher Intelligenz in News vom KIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Christian Wressnegger, 11.11.2022)
- Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung in Presseinformation 101/2022 (YIN Mitglied Dr. Kathrin Menberg, 09.11.2022)
- Stromversorgung: Instabile Netze verstehen in Presseinformation 086/2022 (YIN Mitglied Dr. Benjamin Schäfer, 29.09.2022)
- Heizen mit Untergrundwärme in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Kathrin Menberg, Ausgabe 03/2022, S. 40)
- Energieversorgung: Schwankenden Strombedarf und -verbrauch besser vorhersagen in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Benjamin Schäfer, 02.09.2022)
- Bäume sind ein Schutzschild gegen Klimawandelfolgen in der Stadt in KIT-Expertinnen und -Experten – schnell und aktuell (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, 03.08.2022)
- Klimawandel: Wärme im Untergrund kann recycelt werden in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Kathrin Menberg, 25.07.2022)
- Photovoltaik: Perowskit-Perowskit-Tandem-Solarmodule vollständig skalierbar in Presseinformation 071/2022 (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold, 13.07.2022)
- Experte des Monats in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, Ausgabe 06/2022)
- Deutschland ist jetzt ein Waldbrandland in KIT-Expertinnen und -Experten – schnell und aktuell (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, 23.06.2022)
- Dünnschicht-Photovoltaik: Effizient und vielseitig im Doppelpack in Presseinformation 054/2022 (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold, 14.06.2022)
- Sechs Fragen an Nevena Tomašević in clicKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Nevena Tomašević, 21.04.2022)
- Hackerangriff mit Laserstrahlen in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Christian Wressnegger, Ausgabe 01/2022, S. 62)
- Windböen mit KI besser vorhersagen in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Sebastian Lerch, Ausgabe 01/2022, S. 47)
- Start für das erste vollautomatische Batterie-Labor in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Helge Stein, Ausgabe 01/2022, S. 47)
- Perowskit-Solarmodule in Marmoroptik in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold, Ausgabe 01/2022, S. 46)
- Quantentechnologie: Verbundprojekt will ersten deutschen Quantencomputer entwickeln in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Ioan Pop, 25.03.2022)
- Batterieentwicklung: Neuer Forschungsansatz für ultraschnelles Laden in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Simon Fleischmann, 23.03.2022)
- Lebensmittelchemie: Weizenbedingte Krankheiten besser verstehen in News vom KIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Katharina Scherf, 18.03.2022)
- Windböen mit KI besser vorhersagen in Presseinformation 021/2022 (YIN Mitglied Dr. Sebastian Lerch, 15.03.2022)
- Sechs Fragen an Schirin Hanf in clicKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Schirin Hanf, 10.03.2022)
- Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Pascal Friederich in Presseinformation 017/2022 (YIN Mitglied TT.-Prof. Pascal Friederich, 08.03.2022)
- Materialforschung: Künstliche Intelligenz beschleunigt Synthesen in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Manuel Tsotsalas, 01.03.2022)
- Batterieforschung: Schnelleres Laden durch innovative Materialien in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Dominic Bresser, 21.02.2022)
- Batterieforschung: Start für das erste vollautomatische Labor in Presseinformation 011/2022 (YIN Mitglied TT.-Prof. Helge Stein, 10.02.2022)
- Perowskit-Solarmodule in Marmoroptik in Presseinformation 010/2022 (YIN Mitglied TT.-Prof. Ulrich W. Paetzold, 09.02.2022)
- Weltweite Stadtentwicklung: Begrünung kein Allheilmittel, um Wetterextreme zu bewältigen in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Gabriel Rau, 01.02.2022)
- KIT im Rathaus: Mit Mathematik in die Zukunft in Presseinformation 006/2022 (YIN Mitglied Dr. Axel Loewe und Sebastian Lerch, 27.01.2022)
Pressemitteilungen 2021
- IT-Sicherheit: Computerangriffe mit Laserlicht in Presseinformation 117/2021 (YIN Mitglied Jun.-Prof. Christian Wressnegger, 21.12.2021)
- Sportwissenschaft: Appell für einen Bewegungspakt in Presseinformation 109/2021 (YIN Mitglied Dr. Claudia Niessner, 08.12.2021)
- Wie Zellen aktive Gene korrekt auswählen in Presseinformation 098/2021 (YIN Mitglied TT.-Prof Lennart Hilbert, 02.11.2021)
- Neue Tenure-Track Professur für Digital Design and Fabrication in LookKIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Moritz Dörstelmann, Ausgabe 03/2021, S. 15)
- Forschung für sichere Feststoffbatterien in Presseinformation 085/2021 (YIN Mitglied Dr. Dominic Bresser, 27.09.2021)
- Klimaforschung: Auswirkungen von Staub aus einer kalten Wüste in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Martina Klose, 21.09.2021)
- Photovoltaik: Neue Materialkombination für Perowskit-Solarzellen erhöht Wirkungsgrad in News vom KIT (YIN Mitglied TT.-Prof Ulrich W. Paetzold, 07.09.2021)
- Kulturökosysteme: Urbane Wälder senken Corona-Stress in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, 02.09.2021)
- Batterieforschung: Carus-Medaille geht an Wissenschaftler des KIT in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Dominic Bresser, 01.09.2021)
- Biodiversität: Landnutzung als Bedrohung und Chance für Hummeln in Presseinformation 074/2021 (YIN Mitglied Dr. Penelope Whitehorn, 10.08.2021)
- Hochbau: Rohrleitungen per Smartphone dokumentieren in News vom KIT (YIN Mitglied Jun.- Prof. Reza Maalek, 29.07.2021)
- Atmosphärenforschung: Eiswolken wärmen die Arktis in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Emma Järvinen, 27.07.2021)
- Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz in KIT-Expertinnen und -Experten – schnell und aktuell (YIN Mitglied Dr. Christian Grams, 16.07.2021)
- Photovoltaik: Open-Source-Werkzeuge für die Ertragssimulation in News vom KIT (YIN Mitglied TT.-Prof Ulrich W. Paetzold, 21.06.2021)
- Nachhaltige Ernährung: Mit alten Landsorten zu verträglicheren Getreideprodukten in Presseinformation 057/2021 (YIN Mitglied TT.-Prof. Katharina Scherf, 17.06.2021)
- Quantencomputer: Liegt die Zukunft im Untergrund? in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Ioan Pop, 02.06.2021)
- Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen in Presseinformation 049/2021 (YIN Mitglied TT.-Prof. Pascal Friederich, 31.05.2021)
- Fleischersatzprodukte aus nachhaltigen Lebensmitteln in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Azad Emin, Ausgabe 05/2021)
- Plattform für klimaneutrale Technologien gestartet in News vom KIT (YIN Mitglied TT.-Prof. Pascal Friederich, 27.05.2021)
- Simulationsplattform für Herzrhythmusstörungen in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Axel Loewe, 06.05.2021)
- Perowskit-Solarmodule: Hohe Effizienz auf großer Fläche in Presseinformation 037/2021 (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, 27.04.2021)
- Smarter Stromzähler in LookKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Christian Wressnegger, Ausgabe 01/2021, S. 55)
- Innovationspreise an Preisträger des KIT verliehen in NEWSLETTER TECHNOLOGIETRANSFER & INNOVATION (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, Ausgabe 01/2021)
- Sechs Fragen an…Yolita Eggeler in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Yolita Eggeler, 25.02.2021)
- KIT stärkt IT-Sicherheitsforschung in Presseinformation 016/2021 (YIN Mitglied Jun.-Prof. Christian Wressnegger, 24.02.2021)
- Perowskit-Schichten genau beleuchtet in Presseinformation 015/2021 (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, 23.02.2021)
- Dr Christian Grams appointed ECMWF Fellow in Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department Troposphärenforschung (YIN Mitglied Dr. rer. Christian Michael Grams, 01.02.2021)
- Technologien für leistungsfähigere Quantenrechner in Presseinformation 006/2021 (YIN Mitglied Dr. Ioan Pop, 29.01.2021)
- Ein Jahr ZEISS Innovation Hub ∂ KIT in Presseinformation 005/2021 (YIN Mitglied Jun.-Prof. Franziska Mathis-Ulrich, 28.01.2021)
Pressemitteilungen 2020
- Enorme Beschleunigung für die Medikamentenforschung in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Benno Meier, Ausgabe 04/2020, S. 41)
- Sechs Fragen an…Pascal Friederich in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Pascal Friederich, 17.12.2020)
- Real trifft digital: Modelle für hybride Lernumgebungen in News vom KIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Britta Klopsch, 17.12.2020)
- Dreidimensionaler Blick in aktive Katalysatoren in Presseinformation 117/2020 (YIN Mitglied Dr. Thomas Sheppard, 15.12.2020)
- Nachgefragt: Die Nominierten des NEULAND Innovationswettbewerbs in NEWSLETTER TECHNOLOGIETRANSFER & INNOVATION (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, Ausgabe 03/2020)
- Kompostierbare Displays für nachhaltige Elektronik in Presseinformation 111/2020 (YIN Mitglied Dr. Gerardo Hernandez-Sosa, 09.12.2020)
- Enorme Beschleunigung für die Medikamentenforschung in Presseinformation 098/2020 (YIN Mitglied Dr. Benno Meier, 05.11.2020)
- Helge S. Stein: Energiespeicher – Materialinnovationen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Jun.-Prof. Helge Stein, Ausgabe 10/2020)
- Die Vermessung der Bäume in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, Ausgabe 03/2020, S. 54-58)
- New EU project to boost battery development in LookKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Helge Stein, Ausgabe 03/2020, S. 41)
- Lebensmittelverfahrenstechnik: Aroniabeeren als ballaststoffreicher Stärkeersatz in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Azad Emin, Ausgabe 09/2020)
- Photovoltaik: Höhere Wirkungsgrade für Perowskit-Silizium-Solarzellen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, Ausgabe 08/2020)
- Neuronale Netze: Neue Materialien schneller entwickeln und optimieren mit KI in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Jun.-Prof. Pascal Friederich, Ausgabe 07/2020)
- Waldsterben: Aktionsnetzwerk für nachhaltige Forstwirtschaft in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha, Ausgabe 07/2020)
- NEULAND in Sicht in NEWSLETTER TECHNOLOGIETRANSFER & INNOVATION (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, Ausgabe 02/2020)
- Photovoltaik: Mehr Energie mit Tandemzellen in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, 24.08.2020)
- Sechs Fragen an… Christian Wressnegger in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Christian Wressnegger, 23.07.2020)
- KIT becomes part of the US Exascale Computing Project in SCC NEWS (YIN Mitglied Dr. Hartwig Anzt, 01.07.2020)
- Batterieforschung: Akkus aus Meerwasser in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Dominic Bresser, Ausgabe 06/2020)
- Hitzesommer: Wie Dürren den Wald verändern in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Miglied Dr. Nadine Rühr, Ausgabe 06/2020)
- Neue Quantenmaterialien mit einzigartigen Merkmalen in Presseinformation 046/2020 (YIN Mitglied Dr. Anna Böhmer, 05.06.2020)
- Besser gerüstet gegen Waldbrände in Presseinformation 045/2020 (YIN Mitglied Dr. Somidh Saha und Nadine Rühr, 04.06.2020)
- Lebensmitteltechnik: Mehle auf Insektenbasis in Presseinformation 040/2020 (YIN Mitglied Dr. Azad Emin, 27.05.2020)
- Sechs Fragen an… Fabian Krüger in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Fabian Krüger, 12.05.2020)
- Land fördert „Virtuelle Kollaborationslabore“ am KIT in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Mathias J. Krause, 14.04.2020)
- Bei extremer Hitze und Trockenheit profitieren Bäume kaum von erhöhtem CO2 in Presseinformation 017/2020 (YIN Mitglied Dr. Nadine Rühr, 05.03.2020)
- Materialwissenschaft: Reibung verstehen und Energie sparen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Christian Greiner, Ausgabe 02/2020)
- Haben ein Auge für Farben: druckbare Lichtsensoren in Presseinformation 014/2020 (YIN Mitglied Dr. Gerardo Hernandez-Sosa, 19.02.2020)
Pressemitteilungen 2019
- YIN-Mitglied mit Adolf-Martens-Preis geehrt (YIN Mitglied Dr. Christian Greiner, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, 05.12.2019)
- Die Grenzen der Leichtigkeit in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Kathrin Valerius, Ausgabe 04/2019, S. 62-65)
- Computerherz für massgeschneiderte Therapien in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Axel Loewe, Ausgabe 04/2019, S. 56)
- Physikerin des KIT unter den „Top 40 unter 40" in Presseinformation 156/2019 (YIN Mitglied Dr. Kathrin Valerius, 28.11.2019)
- Campus, Gesichter - Sechs Fragen an Julian Thimme in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Julian Thimme, 18.11.2019)
- Campus, Gesichter - Sechs Fragen an Katharina Scherf in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Katharina Scherf, 28.10.2019)
- Nanotechnologie: Smarte Sensoren für die personalisierte Medizin in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, Ausgabe 10/2019)
- NEO 2019 für HoloMed: Augmented Reality unterstützt Chirurgen im Operationssaal in Presseinformation 140/2019 (YIN Mitglied Jun.-Prof. Franziska Mathis-Ullrich, 24.10.2019)
- Herz aus dem Computer unterstützt Mediziner in Presseinformation 123/2019 (YIN Mitglied Dr. Axel Loewe, 24.09.2019)
- Neues Limit für Neutrinomasse in Presseinformation 119/2019 (YIN Mitglied Dr. Kathrin Valerius, 16.09.2019)
- Tandemsolarmodule: Mehr Strom aus dem Doppelpack in Presseinformation 111/2019 (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, 02.09.2019)
- Batterieforschung: Neue Methode zur Charakterisierung von Elektrolytlösungen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Julia Maibach, Ausgabe 08/2019)
- Campus, Gesichter - Sechs Fragen an Franziska Mathis-Ullrich in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Franziska Mathis-Ullrich, 12.08.2019)
- Hocheffiziente Solarzellen dank solidem Fundament in Presseinformation 097/2019 (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, 17.07.2019)
- Campus, Gesichter - Sechs Fragen an Lennart Hilbert in clicKIT (YIN Mitglied Jun.-Prof. Lennart Hilbert, 15.07.2019)
- Andreas Fink, Christian Grams, Bernhard Vogel: Europäische Hitze ist auch hausgemacht in KIT-Experten (YIN Mitglied Dr. Christian Grams, 26.06.2019)
- Wolken beeinflussen Jet-Streams im Klimawandel in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Aiko Voigt, Ausgabe 06/2019)
- Einfach, präzise, günstig: Neue Methode zur Erforschung des Grundwassers in Presseinformation 079/ 2019 (YIN Mitglied Dr. Gabriel Rau, 11.06.2019)
- Perowskit-Material-„Kombo“ bereitet Weg zu hocheffizienten Solarzellen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, Ausgabe 05/2019)
- Granulares Aluminium für die Computer der Zukunft in Presseinformation 060/ 2019 (YIN Mitglied Dr. Ioan Pop, 02.05.2019)
- Künstliche Intelligenz für die agile Produktion der Zukunft in Presseinformation 047/ 2019 (YIN Mitglied Dr. Benjamin Häfner, 02.04.2019)
- Designoptimierung von Wirkstoffen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, Ausgabe 02/2019)
- Photovoltaik – vielseitig in Form und Farbe in Presseinformation 009/ 2019 (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold und Dr. Gerardo Hernandez-Sosa, 21.01.2019)
- Photovoltaik - die nächste Generation in LookKIT (YIN Mitglied Dr. Ulrich W. Paetzold, Ausgabe 01/2019, S. 21 + 22)
Pressemitteilungen 2018
- Nachhaltigkeitsaspekte bei der Entwicklung der Ginkgo-Software-Bibliothek in SCC NEWS (YIN Mitglied Dr. Hartwig Anzt, Ausgabe 2/2018)
- Batterien der nächsten Generation für E-Mobilität und stationäre Speicher in Presseinformation 126/2018 (Yin Mitglied Dr. Dominic Bresser, 08.10.2018)
- Antennen für die kosmische Strahlung in Presseinformation 093/2018 (YIN Mitglied Dr. Frank Schröder, 30.07.2018)
- Pressemappe zur UN-Klimakonferenz 2017 in Bonn in Strategische Entwicklung und Kommunikation (YIN Mitglied Dr. rer. Nat. Aiko Voigt, 08.06.2018)
- Large-scale Dynamics and Predictability in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. rer. Christian Michael Grams, 25.05.2018)
- Advanced Materials: Glas wie Kunststoff bearbeiten in Presseinformation 061/2018 (YIN Mitglied Dr. Bastian Rapp, 17.05.2018)
- Energie-Versorgungssicherheit in Strategische Entwicklung und Kommunikation (YIN Mitglied Dr. Tom Brown, 17.05.2018)
- Begleitforschung zum digitalen Wissenschaftsmagazin „Substanz” in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Philipp Niemann, 10.04.2018)
- Gemeinsame Forschung als Grundlage in KIT-Internationales (YIN Mitglied Dr. Andreas Braun, 05.03.2018)
Pressemitteilungen 2017
- Aufklärung der Texturierungsmechanismen bei der Nassextrusion von Soja - und Erbsenprotein in News vom KIT (YIN Mitlgied Dr. Ing. M. Azad. Emin, 20.12.2017)
- Influence of thermomechanical stresses on structural and functional changes of highly concentrated protein systems in extrusion processing in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Ing. M. Azad. Emin, 20.12.2017)
- War die Erde ein Schneeball ? in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. rer. Nat. Aiko Voigt, 19.12.2017)
- Klimaforschung: War die Erde ein Schneeball? in KIT-Jounalistennewsletter (YIN Mitglied Dr. Aiko Voigt, Ausgabe 12/2017)
- Sicheres Bezahlen ohne Datenspur in Presseinformation 152/2017 (YIN Mitglied, Dr. Ing. Dr.-Ing. Andy Rupp, 17.10.2017)
-
Netzwerke und Fördermaßnahmen des Zukunftkonzept - in KIT-DerREDTENBACHER (YIN Mitglied Dr.-Ing. Timo Mappes, Ausgabe 10/2017)
-
Modelle des Knochenmarks zur Erforschung vonBlut-und Muskel-Skelett-Erkrankungen in KIT-Presseinformation (YIN Mitglied Dr. Cornelia Lee-Thedieck, 06.09.2017)
-
Goldpartikel heilen sich selbst in KIT-Presseinformation 111/2017 (YIN Mitglied Dr. Christian Brandl, 08.08.2017)
-
KIT-Forschung an Bord: Schifffahrt der Nobelpreisträgertagung - in KIT News (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, 12.07.2017)
-
Entwicklung eines Extrusionsverfahrens zur Herstellungvon Emulgatoren für LebensmittelanwendungenaufBasis von Protein-Polysaccharid-Konjugaten - in News vom KIT (YIN Mitglied Dr. Ing. M. Azad. Emin, 20.06.2017)
-
Erna-Scheffler-Förderpreis für vorzügliche Forschung in KIT-News (YIN Mitglied Dr.-Ing. Nicole Stricker, 12.06.2017)
-
Robustheit verketteter Produktionssysteme in KIT-News (YIN Mitglied Dr.-Ing. Nicole Stricker, 25.04.2017)
-
Nature: 3D-Druck jetzt auch mit Glas möglich in Presseinformation 049/2017 (YIN Mitglied, Dr. Bastian Rapp, 20.04.2017)
- Netzwerk und Förderung für die Besten in LookKIT Issue 04/2017, p. 36ff
- Privacy: Schweigepflicht für das digitale Sparschwein in Presseinformation 026/2017 (YIN Mitglied, Dr.-Ing. Andy Rupp, 01.03.2017)
- Neue Helmholtz-Nachwuchsforschergruppe am SCC - in SCC NEWS (YIN Mitglied Dr. Hartwig Anzt, Ausgabe 1/2017)
- Wegweiser für Aufbruch in Industrie 4.0 in Presseinformation 057/2017 (YIN Mitglied Dr.-Ing. Nicole Stricker)
Pressemitteilungen 2016
- Gezielt in den Körper: Neuer Wirt für Steroide in KIT-Presseinformation 154/2016 (YIN Mitglied Dr. Frank Biedermann, 07.11.2016)
- Materialwissenschaft: Glasbauteile wie Plätzchen backen in KIT-News (YIN Mitglied Dr. Bastian Rapp, 25.05.2016)
- Nature Photonics: Lichtquelle für schnellere Chips in Presseinformation 059/2016 (YIN Mitglied Dr. Benjamin Flavel, 19.04.2016)
- Ingenieurin des KIT zur Förderung im Wrangell-Habilitationsprogramm ausgewählt in Presseinformation 011/2016 (YIN Mitglied, Dr.-Ing. Katrin Schulz, 25.01.2016)
Pressemitteilungen 2015
- "Da brach spontan Jubel aus!" in LookKIT (YIN-Mitglied Dr. Kathrin Valerius, Ausgabe 04/2015, p. 48ff)
- Krebszellen erkennen bevor sie Metastasen ausbilden in IT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Dr. Michael Hirtz, Ausgabe 128/2015, 30.10.2015)
- Junge Spitzen-Forschung. Das Young Investigator Network LookKIT Ausgabe 03/2015
- Meteorologie: Dürren und Sintfluten zuverlässiger vorhersagen KIT-Jounalistennewsletter (YIN-Mitglied Dr. Samiro Khodayar, Ausgabe 09/2015)
- Kompostierbare Elektronik zum Ausdrucken in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Gerardo Hernandez-Sosa, Ausgabe 091/2015, 11.08.2015)
- Schlangenmuster schützt Stahl vor Reibung in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Christian Greiner, Ausgabe 089/2015, 06.08.2015)
- Schwarmintelligenz analysiert Organbilder in KIT-Jounalistennewsletter (YIN-Mitglied Dr. Stefanie Speidel, Ausgabe 06/2015)
- Impfstoffe gezielt entwickeln in LookKIT (YIN-Mitglied Dr. Felix Löffler, Issue 02/2015, p. 56ff)
- Nanotechnologie: Neue Sortiermethode für doppelwandige Nanoröhren in KIT-Jounalistennewsletter (YIN-Mitglied Dr. Benjamin Flavel, Ausgabe 04/2015)
- Nature as a Teacher. Reducing Energy Consumption by Smart Surfaces in LookKIT (YIN-members Dr. Bastian Rapp, Dr. Pavel Levkin, Issue 01/2015, p. 10ff)
- Materialwissenschaften: Den Verschleiß vorhersagen in KIT-Jounalistennewsletter (YIN-Mitglied Dr. Lars Pastewka, Ausgabe 01/2015)
- Reliable Prognosis of Deformation. Materials Researchers Use Novel Model to Reproduce Plastic Deformation Behavior of Metallic Materials on the Microscale in LookKIT (YIN-members Dr. Katrin Schulz, Issue 01/2015, p. 22ff)
- Wie Zellen miteinander sprechen in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Steffen Scholpp und Dr. Alexander Schug, Ausgabe 001/2015, 07.01.2015)
Pressemitteilungen 2014
- Organmodelle im OP-Saal live anpassen in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Stefanie Speidel, Ausgabe 161/2014, 16.12.2014)
- Neuer Werkstoff lässt Wasser und Öl abperlen in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Bastian Rapp, Ausgabe 147/2014, 04.11.2014)
- Gips-Schüle-Nachwuchspreis für zwei KIT-Forscher in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Felix Löffler, PKM, Ausgabe 129/2014, 13.10.2014)
- Neue Erkenntnisse zur kosmischen Strahlung in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Iris Gebauer, Ausgabe 120/2014, 22.09.2014)
- Maßgeschneiderte Werkstoffe für leichtere Fahrzeuge in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Luise Kärger, Ausgabe 155/2014, 08.08.2014)
- Physikalische Chemie: Rutschige Oberflächen schützen vor Schiffsbewuchs in KIT-Jounalistennewsletter (YIN-Mitglied Dr. Pavel Levkin, Ausgabe 06/2014)
- Ordnung im Chaos in KIT-News (YIN-Mitglied, Dr. Katja Träumner, 31.01.2014)
- KIT-Klimaforscher auf Polarstern-Expedition in KIT-Presseinformationen (PKM, Ausgabe 033/2014, 06.03.2014)
Pressemitteilungen 2013
- YIN-Day 2013: Netzwerk feiert fünfjähriges Bestehen in KIT-Presseinformationen (Ausgabe 125, 08.10.2013)
- KIT wirbt zwei neue ERC Starting Grants der EU ein in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Pavel Levkin, Ausgabe 081/2013, 24.06.2013)
- Röntgentomographie am lebenden Froschembryo in KIT-Presseinformationen und in Nature (YIN-Mitglied Dr. Jubin Kashef, Ausgabe 061/2013, "Nature" 16.05.2013 doi:10.1038/nature12116)
- Biologie: Anwendung von wasserliebenden und wasserabstoßenden Mikroschichten in KIT-Newsletter und in Advanced Materials (YIN-Mitglied Dr. Pavel Levkin, KIT-Newsletter, Ausgabe 04/2013 und Advanced Materials 2013, 25, 1234-1247)
- Weiterbildung und Erfolgsfaktoren des YIN bei der Fachtagung „Potenziale für die Zukunft – Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs“
am 01.02.2013 an der TU Dortmund (vorgestellt durch Alexandra Hund, PEW und Dr. Gabriele Gregolec, KHYS)
Pressemitteilungen 2012
- Wie viele Regeln verträgt die Freiheit? in LOOKIT (Ausgabe 3, 2012)
- Karrierechance Multi Track in KIT-Dialog (Ausgabe 2, 2012)
- Interne YIN-Kooperation führt zur Veröffentlichung in "Small" (Prof. Katja Schmitz und Dr. Bastian Rapp, small, 2012, www.small-journal.com)
- YIN-Mitglied im ZDF (Dr. Stefan Hey mit „Angst vor der Tiefe“, Sendung vom 06.03.2012, ZDF)
- YIN-Mitglied gewinnt Multidisciplinary Privacy Award (Dr. Erik Buchmann, Internationale Konferenz für Computer, Datenschutz und Datensicherheit, Januar 2012 in Brüssel)
Pressemitteilungen 2011
- YIN beim 1. European Gender Summit, 8./9. November 2011, Brüssel, POSTER (www.gender-summit.eu)
- YIN-DAY: "Führung in der Wissenschaft" ausgezeichnet (Pressearchiv 28.09.2011)
- ERC Starting Grants für zwei KIT-Wissenschaftler in KIT-Presseinformationen (YIN-Mitglied Dr. Alexander Nesterov-Müller, PKM, Ausgabe 103/2011, 20.06.2011)
- Das Young Investigator Network am KIT (Karlsruhe entdecken, 06-2011)
- Interview mit Dr. Timo Mappes und Dr. Irina Nazarenko vom Young Investigator Network am KIT (Karlsruhe entdecken, 06-2011)
- Netzwerke (TechnologieRegion Karlsruhe, 06-2011)
- Nachwuchsgruppenleiterin erhält Margarete-von-Wrangell-Habilitationsstipendium (nordbadenbusiness on.de 12.02.2011)
Pressemitteilungen 2010
- Elena Pancera erhält Carl-Freudenberg-Preis 2009 (Pressearchiv 09.03.2010)
- Nachwuchsgruppenleiter ausgezeichnet für exzellente Lehre (Fakultät für Informatik, KIT)
- Interessenvertretung und Informationsplattform in Forschung & Lehre (Ausgabe 5, 2010)
- Schöner essen. Wie junge Führungskräfte am KIT das Repräsentieren lernen - ein Selbstversuch in LOOKIT (Ausgabe 1, 2010)
Pressemitteilungen 2009
- Ein Forum für junge Spitzenwissenschaftler in Presseinformation (Ausgabe Nr. 042, Mai 2009)
- Netzwerk für junge Forscher in BNN (Ausgabe Nr. 108, Mai 2009)
- Young Investigator Network feierte Gründung in KIT.intern (Ausgabe 3, 2009)
- Weiterbildung nach Maß in KITdialog (Ausgabe 3, 2009)
- YIN-Seminar für junge Führungskräfte in KIT.intern (Ausgabe 6, 2009)
Uni-Radio Baden
Interview mit Dr. Timo Mappes, der ehemalige Sprecher des YIN, über "Interessenvertretung für junge Wissenschaftler: das Young Investigator Network am KIT" im Campus-Report ist über das Digitale Video- und Audioarchiv (DIVA) der Universitätsbibliothek Karlsruhe hier abrufbar.
digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/diva/2009-169/
Pressemitteilung 2008
- Neues Netzwerk für Führungsnachwuchs in KIT.intern (Ausgabe 4, 2008)